Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

Nicht umsonst werden Feuerwehren von den Bürgerinnen und Bürgern als besonders vertrauenswürdig und unverzichtbar bezeichnet. Das kommt nicht von ungefähr. Jeden Tag sind irgendwo im Land immer Feuerwehren im Einsatz, um in Not geratenen Menschen zu helfen. Dass das überwiegend ehrenamtlich geschieht, ist lange nicht allen Menschen bewusst. Daher bedarf es einer Interessenvertretung für diese rund 50.000 Ehrenamtler. Eine Kernaufgabe des Landesfeuerwehrverbandes ist es daher, für gute Rahmenbedingungen für dieses besondere Ehrenamt zu sorgen und stets im vertrauensvollen Austausch mit den Mitgliedern, der Politik und der Wirtschaft zu stehen. Unser Ziel: Dieses flächendeckende und in der Welt einzigartige Hilfeleistungsnetz auch dauerhaft zu erhalten, die Begeisterung bei den Mitgliedern zu fördern und zu erhalten und Hilfe und Anreize zu geben, sich bei den Feuerwehren zu engagieren.

Aber auch die stete Entwicklung im Katastrophenschutz, die Förderung und Weiterentwicklung sozialer und gesundheitlicher Absicherungen, die Förderung der verbandlichen Jugendarbeit und die Mitgestaltung der Aus- und Fortbildung in allen Bereichen gehört zu unseren Aufgaben.

Unsere Mitglieder sind alle in den Feuerwehren mitwirkenden Mitbürgerinnen und Mitbürger. Sie tragen das System und sie wissen: Will man etwas erreichen, muss man zusammenstehen. Daher sind sie alle der Landesfeuerwehrverband! Seien auch Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Hier finden Sie die Aufgaben der Feuerwehr in leichter Sprache.

FitQuerBeet - Landesweite Feuerwehrfitness-Aktion quer durch Schleswig-Holstein

Der Fachbereich Sport und Fitness in der Feuerwehr unterstützt zusammen mit der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord freiwillige Feuerwehren dabei, die Gesundheit, die Leistungsfähigkeit und damit auch die Kameradschaft im Land zu fördern. Dafür wurde mit sorgfältiger Planung eine landesweite Fitness-Aktion ins Leben gerufen, die sich über mehrere Monate erstreckt und somit möglichst viele freiwillige Feuerwehren erreichen und für Bewegung begeistern soll.

Aktuelle Meldungen

Weitere News

Dienstausweis

Hier finden Sie alle Informationen zum Feuerwehrdienstausweis in Schleswig-Holstein

Downloads

In diesem Bereich haben wir zahlreiche Downloads für Sie zusammengestellt.